Irving

Irving

Irving (spr. örw-), Edward, einer der Hauptgründer der Sekte der Irvingianer, geb. 4. Aug. 1792 zu Annan (Schottland), seit 1822 presbyterianischer Prediger in London, pflegte in seiner Gemeinde ein schwärmerisches, apokalyptisches Christentum, wurde daher zur Gründung einer außerkirchlichen Gemeinde genötigt und 1833 von der schott. Nationalkirche ausgeschlossen; gest. 7. Dez. 1834 zu Glasgow. Aus seinen Anregungen entstand seit 1826 in Schottland und England die Sekte der Irvingianer, die sich selbst kath-apostolische Kirche nennen, die baldige Wiederkunft Christi erwarten und durch Erneuerung der Geistesgaben (Zungenreden) und Ämter der ersten Christenheit darauf vorbereiten. Der Irvingianismus verbreitete sich seit 1848 auch auf dem Festlande, bes. in der Schweiz und in Deutschland. – Vgl. Kolde (1901).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irving — may refer to:PersonsFamily name* Arthur Irving, son of K.C. Irving * Christopher L. Irving, Consumer Advocate for the City of New York * Clifford Irving, U.S. author who created a hoax autobiography of Howard Hughes * David Irving, British writer …   Wikipedia

  • Irving — ist ein ursprünglich schottischer Familienname, eine Variante des Namens Irvine, der wiederum auf den gleichnamigen Fluss Irvine in der Grafschaft Dumfriesshire zurückgeht. Der Name kommt auch als männlicher Vorname vor. Irving ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Irving — puede hacer referencia a: David Irving: historiador revisionista británico. Washington Irving: escritor estadounidense. Irving (Texas). Irving (Nueva York) Técnica de Irving. Irving, personaje de Phineas y Ferb. Autores de nombres científicos… …   Wikipedia Español

  • IRVING (W.) — IRVING WASHINGTON (1783 1859) La vie du «premier homme de lettres» américain couvre presque exactement une phase cruciale de l’histoire de la jeune nation. Né en 1783, dans la cité de New York, l’année où le traité de Paris met fin à la guerre… …   Encyclopédie Universelle

  • Irving — Irving, IL U.S. village in Illinois Population (2000): 2484 Housing Units (2000): 204 Land area (2000): 0.817605 sq. miles (2.117588 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.817605 sq. miles (2.117588… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Irving — (spr. örrwing), 1) Washington, amerikan. Schriftsteller, geb. 3. April 1783 in New York, gest. 28. Nov. 1859 bei New York, begann im Columbia College daselbst das Rechtsstudium, mußte aber seiner Gesundheit wegen Luftveränderung suchen und ging… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Irving, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 2484 Housing Units (2000): 204 Land area (2000): 0.817605 sq. miles (2.117588 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.817605 sq. miles (2.117588 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Irving, TX — U.S. city in Texas Population (2000): 191615 Housing Units (2000): 80293 Land area (2000): 67.227743 sq. miles (174.119047 sq. km) Water area (2000): 0.443328 sq. miles (1.148213 sq. km) Total area (2000): 67.671071 sq. miles (175.267260 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Irving — m Scottish and English (chiefly U.S.): transferred use of the Scottish surname, which originated as a local name from a place in the former county of Dumfriesshire. The surname variant Irvine (which in most cases comes from a place in Ayrshire)… …   First names dictionary

  • Irving — Irving, Henry Irving, Washington …   Enciclopedia Universal

  • Irving — (spr. Irwing), 1) Washington, geb. den 3. April 1783 in New York, wo sein aus Schottland stammender Vater sich als Kaufmann niedergelassen hatte, besuchte seit 1800 das Columbia College in New York, gab jedoch aus Gesundheitsrücksichten seine… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”